Newsletter abonnieren


Aktuelles

In eigener Sache: Ausschreibung Referent:innenstelle der BAG-S ab 01.07.2023

Wir suchen zum 01.07.2023 ein:e Referent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%)

 

Weiterlesen

AKTIONSTAG FREEDOM DAY! am 15. März 2023

Das Bündnis zur Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe zusammen mit dem Freiheitsfonds rufen zum Aktionstag Freedom Day am 15. März 2023 auf.

 

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung Wohngeld-Plus-Gesetz

Zum 01. Januar 2023 ist das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft getreten. Seit Anfang 2023 sollen deutlich mehr Haushalte als bisher vom Wohngeld profitieren. Die Wohngeldformel wurde angepasst, dadurch sollen Wohnkostenbelastungen der Haushalte…

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung Bürgergeld

Am 01. Januar 2023 ist das Bürgergeld-Gesetz in Kraft getreten. Mit dem 12. Änderungsgesetz des SGB II stehen grundlegende Gesetzesänderungen an. Das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld werden durch das Bürgergeld abgelöst bzw. neu reformiert.

Weiterlesen

Bild von Andreas Breitling auf Pixabay

3. Lebenslagenuntersuchung der BAG-S am Stichtag 02. März 2023

Politik und Öffentlichkeit wissen immer noch zu wenig über die schwierigen Lebenslagen straffällig gewordener Menschen und ihrer Familien sowie über die gute Arbeit, die die vielen Anlaufstellen und Initiativen der Freien Straffälligenhilfe leisten.

Weiterlesen

Logo: KAGS und Caritas

KAG-S-Veranstaltung: Straffälligenhilfe und Rassismus am 22.03.2023, digital

Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (KAG-S) veranstaltet eine Fachtagung zum Thema "Rassismus und Straffälligkeit" am 22. März 2023 digital.

Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Armuts-Zeugnisse - Prekäre Verhältnisse in Justiz und Psychiatrie

Das Institut für Konfliktforschung und der Verein Deutsche Strafverteidiger veranstalten am Samstag, den 22. und am Sonntag, den 23. April 2023 in Maria Laach das 50. Symposium.

 

Weiterlesen

Bild von Lisa Runnels auf Pixabay

Angehörigen von Strafgefangenen eine wissenschaftliche Stimme verleihen

Angehörige straffällig gewordener Menschen sind im wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs unterpräsentiert. Im Vergleich zu Inhaftieren wird ihnen in der Forschung wenig Interesse entgegengebracht. Dies mag darin begründet sein, dass…

Weiterlesen

Logo: Outlaw gGmbH

Sachsen: Bundesweit erste Einrichtung des Vollzugs in freien Formen für weibliche Strafgefangene

Am 11. Januar hat das Projekt "Halbe Treppe" die ersten Frauen aufgenommen. Bislang bestand in Sachsen keine Möglichkeit, den Vollzug in freien Formen für weibliche Strafgefangenen in einer geeigneten Einrichtung umzusetzen. Um dies auf den Weg zu…

Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: (K)eine falsche Scham - Jetzt Schuldnerberatung aufsuchen!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung lädt zu der digitalen Veranstaltung am 17.11.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr "(K)eine falsche Scham-Jetzt Schuldnerberatung aufsuchen!" Fachkräfte aus angrenzenden Arbeitsbereichen ein.

Weiterlesen