Der Hamburger Senat hat ein Gesetz zur Reform des Hamburger Strafvollzugs vorgelegt. Es soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Hintergrund ist die…
Vom 01.11. bis 10.11. finden die "Aktionstage Gefängnis" statt. Sie werden von einem vielfältigen Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Kirchen und auch…
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat die Berliner Politik aufgefordert die Kürzungen zurückzunehmen und die bedarfsgerechte Finanzierung der freien…
Die Bayerische Staatsregierung hat im September einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Strafvollzugsgesetzes und anderer Gesetze vorgelegt. Dieser sieht…
Im Juli hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht. Das Netzwerk Kinder von Inhaftierten diskutierte…
Eine neue Studie hat die individuelle Schuldensituation von inhaftierten Personen in Bayern untersucht. Dazu wurden Fachkräfte des Sozialdienstes der JVAen und der…
Die Kürzungen bei sozialen Einrichtungen und der freien Straffälligenhilfe in Nordrhein-Westfalen haben zu zahlreichen Protesten geführt. Die Wohlfahrtsverbände in…
Viele Träger der Freien Straffälligenhilfe haben uns bereits von erheblichen Kürzungen der öffentlichen Zuschüsse berichtet. Teilweise in einer Höhe, die eine…
Die freie Wohlfahrtspflege in NRW protestiert gegen geplante Kürzungen im Wohlfahrts- und Sozialbereich in Höhe von 89 Millionen Euro. Unter dem Motto „NRW bleibt…