Am 20.06.2023 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die landesrechtlichen Vorschriften in Bayern und Nordrhein-Westfalen zur Vergütung für inhaftierte…
In einer Arte-Dokumentation werden Fälle von Gewalt gegenüber Gefangenen und Suizide in der speziellen Form der Einzelhaft in Frankhaft untersucht. Zu Wort kommen…
Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter ist eine Einrichtung, die über die Wahrung menschenwürdiger Unterbringung und Behandlung im Freiheitsentzug in…
In Hamburg wurde eine junge Mutter in Untersuchungshaft inhaftiert. Ihr Baby kann sie seit Monaten nur einmal pro Woche sehen. Ein Beitrag der taz diskustiert diese…
Im August 2020 begannen Time Stuckenberg und René Wolff mit der Recherche, welche Unternehmen profitieren von unterbezahlten Gefangenen und ihrer Arbeitskraft? Fast…
Das Bundesverfassungsgericht hat gestern in seinem Urteil entschieden, dass die landesrechtlichen Vorschriften in Bayern und Nordrhein-Westfalen zur Vergütung für…
Anlässlich der heute stattfindenden Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zu einem Gesetzentwurf der Linken Bundestagsfraktion zur Änderung des…
Das Bundesverfassungsgericht hat eine neue Pressemitteilung (Nr. 53/2023 vom 16. Juni 2023) veröffentlicht. Hierzu lautet der Kurztext:…
Die Arbeitsgruppe Sanktionenrecht der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) setzt sich für eine Ausweitung des Täter-Opfer-Ausgleichs (TOA) seitens der Konfliktbeteiligten…