Aufgrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 20. Juni 2023 sind alle Bundesländer dabei, ihre Strafvollzugsgesetze zu ändern. Nach Nordrhein-Westfalen und…
Das Bundesverfassungsgericht ging in seiner Entscheidung vom 26. Februar 2020 davon aus, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht ein Recht auf selbstbestimmtes…
1925 gründete der Jurist Johannes Muntau in Celle das heutige „Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.“, mit einer damals wegweisenden Idee:…
Das Rechtsportal LTO hat auf ein Urteil des Kammergerichts Berlin hingewiesen. Dieses hatte zu klären, ob die Teil-Legalisierung von Cannabis gemäß dem…
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Bewährungshelfer:innen (ADB) e.V. hat in einer Stellungnahme vor Kürzungen bei der freien Straffälligenhilfe gewarnt. Die freie…
Die letzte Bundesregierung wollte das Fahren ohne Fahrschein entkriminalisieren und als Ordnungswidrigkeit einstufen. Aufgrund des Regierungsendes kam es dazu…
Die Ampelkoalition reformierte die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe im Jahr 2023, indem sie den Umrechnungsmaßstab von Geld- in Ersatzfreiheitsstrafe…
In diesem Jahr beschäftigt sich die Bundestagung des DBH – Fachverbands für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V. mit den aktuellen Herausforderungen…
Rund 300 Organisationen haben sich an die neue Bundesregierung gewandt. Sie fordern, dass CDU/CSU und SPD als neue Regierung Verantwortung für alle Menschen in…