Vom 01.11. bis 10.11. finden die “Aktionstage Gefängnis” statt. Sie werden von einem vielfältigen Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Kirchen und auch Initiativen aus der Selbstvertretung veranstaltet. Thema ist, dass die gesellschaftliche und politische Funktion von Strafe und Gefängnis hinterfragt und reformiert werden muss. Dazu soll die Gesellschaft über das Leben und die Folgen von Inhaftierung informiert werden.
Informationen zu den Aktionstagen 2024 und den Vorjahren sind unter www.aktionstage-gefaengnis.de zu finden.
Die zentrale Auftaktveranstaltung findet am 04.11.2024, von 18:00-20:00 Uhr, in Berlin statt.
Patrick Beirle, Gefängnisseelsorge Berlin
Daniela Hirt, Projekte zu Restorative Justice
Klaus Jünschke, ehemaliger Gefangener
Manuel Matzke, ehemaliger Gefangener und Gefangenengewerkschaft (GG/BO)
Leerer Stuhl, für Personen, die was zu sagen haben
Moderation, Sven-U. Burkhardt (Strafvollzugsarchiv)
Ort: Der Paritätische, Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin
am 4. November 2024, 18-20 Uhr
Um kostenfreie Anmeldung wird unter folgendem Link gebeten:
https://seminar.aidshilfe.de/de/e8054b9ee690407f8387f40e0967940e/zentrale-veranstaltung-der-aktionstage-gefangnis-2024