Die Diakonie Deutschland und der Evangelische Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET) fordern in einem aktuellen Positionspapier die Einführung…
Menschen in Haft fühlen sich oft ausgegrenzt und einsam, besonders an Weihnachten. Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz setzt seit 70 Jahren ein…
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert Verbesserungen der Gesundheitsversorgung für suchtkranke Menschen im Straf- und Maßregelvollzug. Der Antrag…
Die Aktionstage Gefängnis finden vom 1. bis 10. November 2025 statt und werden von einem vielfältigen Bündnis aus Initiativen, Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts (ARB) erstellt und veröffentlicht. Auf knapp 700 Seiten…
Es ist höchste Zeit: Erfolgreiches Konzept „Therapie statt Strafe“ endlich rechtlich absichern! Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. (BAG-S)…
Das Ministerium der Justiz und Gesundheit in Schleswig-Holstein hat einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Landesjustizvollzugsgesetzes vorgelegt. Ausgangspunkt ist…
Am 11. November 2025 veranstaltet Prof. Dr. Selin Arikoglu (Katholische Hochschule für Sozialwesen) in Berlin gemeinsam mit dem Förderverein der JVA für Frauen…
Die Fachwoche Straffälligenhilfe 2025 mit dem Titel „Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige“ findet vom 24. bis 25. November 2025 digital statt.…