Der neue Infodienst ist da! Erstmals auch digital – und auch in gedruckter Form in neuem Gewand.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können:

Die neue Ausgabe des Informationsdienstes Straffälligenhilfe ist fertig und wird in der nächsten Woche verschickt. Ab dieser Ausgabe ist er auch digital verfügbar. Wenn Sie ein Abonnement haben, können Sie alle Beiträge auf unserer Website lesen. Aber auch die gedruckte Version wurde überarbeitet und das Cover komplett neu gestaltet. Wir hoffen, es gefällt Ihnen!

Vor allem aber lohnt sich inhaltlich ein Blick in das Heft: Die erste Ausgabe im Jahr 2025 beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Thema  „Migration und Straffälligenhilfe“.

Folgende Beiträge sind u. a. enthalten:

  • Gina Wollinger/ Nicole Bögelein: Kriminalität im Kontext von Migration: Eine kritische Analyse
  • Nadine Bals/ Saraya Gomis/ Ineke Pruin: Migration, Rassismus und Diskriminierung im Strafrecht, in der strafrechtlichen Sozialkontrolle und im Justizvollzug
  • Alexandra Liedl: Beratung von traumatisierten Menschen mit Fluchterfahrung
  • Sybill Knobloch: Der “Runde Tisch für ausländische Gefangene und Gefangene mit Migrationshintergrund” in Berlin
  • Mieczyslaw Landwoski: Die Europäische Beratungsstelle für Straffälligen- und Opferhilfe Görlitz
  • Cengiz Ayar: Islamische Gefängnisseelsorge – aktueller Stand und Perspektiven für Deutschland
  • BACK: Situation von Inhaftierten ohne Krankenversicherungsschutz vor und nach der Inhaftierung
  • Peter Kastner: Menschenrechtliche Schwerpunkte bei Überprüfung der gesundheitlichen Versorgung in Haft
  • Manfred Hammel: „Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen“ (§ 27 SGB XII) auch für Strafgefangene

 

Viel Spaß beim Lesen!

Weitere News

Nichts mehr verpassen und den BAG-S Newsletter abonnieren.