Forschungsarbeit zur Lebenswelt von Jugendlichen im Jugendstrafvollzug

Hendrik Möller hat sich in seiner Dissertation mit der Lebenswelt von Jugendlichen und Heranwachsenden im Jugendstrafvollzug beschäftigt. Dabei hat er die Fragestellung verfolgt, welche Folgen sich für die betroffenen jungen Menschen aus den Maßnahmen der Resozialisierung aus ihrer Sicht ergeben, wie sie die erfahrenen Hilfen wahrnehmen und welche Bedeutung sie ihnen für den Verlauf der Inhaftierung und die Zeit nach der Haftentlassung verleihen.

Möller interviewte dazu fünfzehn Personen, die zu einer Jugendstrafe ohne Bewährung verurteilt worden waren. In einer ausführlichen Analyse stellt er dar, wie die jungen Menschen die Inhaftierung und die dortigen Maßnahmen vor dem Hintergrund ihrer eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deuten.

Das Buch ist soeben bei Beltz Juventa erschienen und im Open Access frei verfügbar:

Hendrik Möller (2025): Folgen resozialisierender Maßnahmen. Junge Gefangene zwischen Anspruch auf Wiedereingliederung und Gesellschaftsinteressen. Beltz Juventa.

 

 

Weitere News

Nichts mehr verpassen und den BAG-S Newsletter abonnieren.