© freiheitsfond.de

12. Freedom Day des Freiheitsfonds: Protest gegen die Kriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein

Am 11. März 2025 hat der Freiheitsfonds wieder bundesweit inhaftierte Personen, die eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrschein verbüßt haben, „freigekauft“. Die Initiative protestiert damit seit Jahren gegen die Praxis, dass Menschen allein wegen des Vergehens des Fahrens ohne Fahrschein inhaftiert werden können.

Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie auf der Website des Freiheitsfonds.

Die Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein wird seit langem gefordert. Die Ampelregierung hatte 2024 einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Herabstufung der Straftat zur Ordnungswidrigkeit vorsah. Durch den Bruch der Regierung wurde das Vorhaben nicht umgesetzt.

Die BAG-S hat diesen Punkt in ihren Forderungen für die Koalitionsverhandlungen wieder aufgegriffen: Die Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein sollte auch ein Vorhaben der neuen Koalition werden. Die Forderungen der BAG-S können HIER nachgelesen werden.

Weitere News

Nichts mehr verpassen und den BAG-S Newsletter abonnieren.