Auch nach den neuesten Zahlen von 2023 setzt sich der Trend weiter fort: Die Gruppe der älteren inhaftierten Personen und Verwahrten wächst. Im Strafvollzug bleiben die Ü60-Jährigen noch eine Randgruppe, während sie in der Sicherheitsverwahrung nach den 50- bis 59-Jährigen zur zweitgrößten Gruppe geworden sind.
Freiheitsstrafen:
Bei den Freiheitsstrafen gibt es Schwankungen bezüglich der Personengruppe die 60 Jahre oder älter ist. In den Corona-Jahren wurden vermehrt bei älteren Inhaftierten Strafantritte erlassen oder verschoben. In 2023 ist aber ein neuer Höhepunkt zu verzeichnen (siehe Grafik 1). Der Anteil der Gruppe steigt auf 6% aller Gefangenen.
Grafik 1: