Bei inhaftierten Personen können neben arbeitsfreien Wochenend- und Feiertagen auch andere arbeitsfreie Tage der Versicherungspflicht unterliegen und zur Erfüllung…
Eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes kommt zu dem Ergebnis, dass Wohnen unter den gegenwärtigen Bedingungen vielerorts und millionenfach arm macht.…
Vor dem Ampel-Aus hat das Bundesjustizministerium einen Entwurf für eine bundeseinheitliche Strafverfolgungs- und Strafvollzugsstatistik vorgelegt. Dies war zuvor…
Der schwarz-rote Senat will die Zuwendungen an die freie Straffälligenhilfe um 2,6 Millionen im Jahr 2025 kürzen. Dies sind 32% der ursprünglich geplanten…
Eine Forscherinnengruppe der Fachhochschule Potsdam hat eine Studie über die Justizvollzugsanstalt Heidering in Berlin veröffentlicht. Darin untersuchen sie…
An dieser Stelle möchten wir auf verschiedene Publikationen aus dem Bereich der Straffälligenhilfe hinweisen: Jahresberichte, Tagungsberichte und Konzeptionen:…
Die Unterbringung in besonders gesicherten Hafträumen steht derzeit aufgrund der Vorwürfe gegen die Behandlung von Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt Gablingen…
Wohnen ist ein Menschenrecht, das in der Europäischen Sozialcharta und im Grundgesetz verankert ist. Die Sicherstellung dieses Menschenrechts ist im Alltag…
In Berlin plant die Justizverwaltung Kürzungen bei der Freien Straffälligen- und Opferhilfe in Höhe von 4,5 Millionen Euro. Die Geschäftsführerin der BAG-S,…