Wenn Menschen in den Freiheitsentzug müssen, erfahren die betroffenen Angehörigen kaum Beachtung vom Schweizerischen Justizsystem. In Zusammenarbeit mit…
Dieser Leitfaden dient unterstützend und ermutigend, Maßnahmen zu ergreifen, die den Bedürfnissen von Strafgefangenen in Europa gerecht werden. Er dient dabei vor…
Der Rechtsausschuss im Deutschen Bundestag hat am 24.05.2023 die Änderungen im Gesetzentwurf zum Sanktionenrecht beschlossen. Der Rechtsausschuss hat am…
Der Deutsche Caritasverband setzt sich für eine Beschränkung der Tagessatzhöhe bei Empfänger:innen von Sozialleistungen ein.…
Drei Sozialarbeiter:innen sollen offenlegen, was Klient:innen ihnen im Vertrauen mitgeteilt haben. Bei der Verweigerung der Aussage droht den Betroffenen ein…
Am 23. Mai 2023 wurden offiziell die Arbeiten am Siebten Armuts- und Reichtumsbericht aufgenommen. Der Bericht soll die Perspektiven von Menschen mit…
Härtere Strafen bedeuten nicht automatisch bessere Aussichten auf eine Resozialisierung. Trotz des Erziehungsgedankens in einem Jugendarrest kommt es häufig zu…
Der Gesetzentwurf zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze wurde der BAG-S zur Stellungnahme vorgelegt.…
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts wird auf Grundlage der mündlichen Verhandlung vom 27. und 28. April 2022 am 20. Juni 2023 das Urteil verkünden.…