Am 11. März 2025 hat der Freiheitsfonds wieder bundesweit inhaftierte Personen, die eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrschein verbüßt haben,…
In mehreren Bundesländern gab es interessante Anfragen und Anträge zum Strafvollzug. Sie betreffen die Auswirkungen des Selbstbestimmungsgesetzes, die Empfehlungen…
Das Europäische Forum für angewandte Kriminalpolitik e.V. veranstaltet im Juni eine Fachtagung zur Digitalisierung. Dabei geht es um Überwachsungssysteme, neue…
Die digitale Ringvorlesung „Migration im Fokus“ der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen beleuchtet Dynamiken und…
DVJJ, DBH und Neue Richtervereinigung appellieren an die Koalitionsparteien, Überlegungen, Heranwachsende künftig nach Erwachsenenstrafrecht zu verurteilen, nicht…
Im Januar 2023 wurden die „Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Crack-Konsum im Kontext der Drogen- und Suchthilfe“ veröffentlicht, die eine von akzept e. V.…
Eine Umfrage der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) hat bereits 2022 dringenden…
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat den jährlichen Strafvollzugsbericht veröffentlicht. Darin wird auch die Frage beantwortet, wie viele Strafgefangene in…
Die Kriminologische Zentralstelle in Wiesbaden untersucht regelmäßig die Frage, wie lang in der Rechtspraxis die lebenslange Freiheitsstrafe andauert. Dabei erhebt…