
1. April 2025 BAG-S auf der Tagung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Am 20. und 21. März 2025 hat die jährliche Fachtagung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. “Aktuelle Fragen der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten” in Hannover stattgefunden.
Im Mittelpunkt dieser Tagung standen Fragen zur Praxis der Hilfen gemäß §67 ff. SGBXII.
Besonders thematisiert wurden die Niedrigschwelligkeit der Angebote sowie die Schnittstelle zwischen ordnungsrechtlicher Unterbringung und weiterführenden Hilfen. Zudem wurde das Thema Digitalisierung im Kontext der Hilfen nach §§ 67 ff. SGB XII diskutiert.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fachtagung lag auf dem Übergangsmanagement, insbesondere auf den zentralen Herausforderungen und Lösungsansätzen von inhaftierten und haftentlassenen Personen am Übergang von der Haft in die Freiheit.
Christina Müller-Ehlers hat in ihrem Vortrag die Fragestellungen – Wie können Wohnungsverlust während der Haft und Wohnungslosigkeit nach der Haftentlassung vermieden werden? – genauer beleuchtet.
Die Präsentation kann an dieser Stelle nachgelesen werden.
Weitere News
Nichts mehr verpassen und den BAG-S Newsletter abonnieren.