
25. September 2025 Eine Lobby für die Straffälligenhilfe – aber wie? Online Workshop am 05. November 2025
Die Freie Straffälligenhilfe leistet eine unverzichtbare Arbeit für die gesellschaftliche Teilhabe und Resozialisierung von Menschen mit Straffahrten. Dennoch hat sie es in der Politik und in der Öffentlichkeit oft schwer, ihre Anliegen und Bedarfe sichtbar zu machen und an Entscheidungsprozessen beteiligt zu werden. So findet sie zu wenig Berücksichtigung in Gesetzgebung, Finanzierung und Fachpolitik.
Wie kann es gelingen, dieser wichtigen Arbeit mehr Gewicht zu verleihen und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern?
Dazu sprechen wir mit Prof. Dr. Günter Rieger, der langjährige Erfahrungen in der ambulanten Straffälligenhilfe mitbringt und 2024 das Lehrbuch „Lobbying in der Sozialwirtschaft“ veröffentlicht hat. Darin zeigt er, wie Soziale Arbeit politisch handlungsfähig werden kann: durch klare Strategien, professionelles Lobbying und eine stärkere gemeinsame Interessenvertretung.
Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erarbeiten, welche Möglichkeiten und Strategien die freie Straffälligenhilfe heute hat, um wirksam für ihre Themen einzutreten.
Die digitale Veranstaltung findet am 05.11.2025, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Wir nutzen das Videokonferenz-Tool „Zoom“, um die Veranstaltung durchzuführen.
Anmeldung: Unter diesem Link können Sie sich ab sofort für die Veranstaltung anmelden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionstage Gefängnis 2025 statt.
Weitere News
Nichts mehr verpassen und den BAG-S Newsletter abonnieren.