Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hat ein Positionspapier zur Bundestagswahl erarbeitet. Es beginnt mit dem Satz, dass jeder zehnte Deutsche ein…
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Strafvollzugsgesetzes Sachsen-Anhalt vorgelegt. Ausgangspunkt ist das Urteil des…
Die FDP Fraktion im Bundestag greift damit ein rechtspolitisches Vorhaben der ehemaligen Ampel-Koalition auf, welches unter dem Titel "Entrümpeln des Strafrechts"…
Die IT-Sicherheitsexpertin und Aktivistin Lilith Wittmann stellte auf dem 38. Chaos Computer Congress ihre Untersuchungen zur Sicherheit verschiedener Anwendungen…
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat am 04. Dezember 2024 einstimmig das Gesetz zur Änderung des Landesjustizvollzugsgesetzes verabschiedet. Dabei wurde der…
Im Oktober letzten Jahres wurden drei Mitarbeiter:innen des Fanprojekts in Karlsruhe zu hohen Geldstrafen verurteilt, weil sie die Aussage verweigert hatten. Der…
Das Bundeskabinett hat den vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgelegten Wohnungslosenbericht 2024 beschlossen. Mit diesem wird nach…
Es gibt Veränderungen bei der Zeitschrift „Informationsdienst Straffälligenhilfe“. Der Abonnementpreis wird ab 2025 erstmals nach vielen Jahren erhöht. Gleichzeitig…
Die Hamburger Justizvollzugsanstalten sind voll belegt. Deshalb werden in der Zeit vom 25. November 2024 bis zum 31. Mai 2025 keine Ersatzfreiheitsstrafen…