Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (KAG-S) veranstaltet eine Fachtagung zum Thema "Rassismus und Straffälligkeit" am 22. März 2023…
Das Institut für Konfliktforschung und der Verein Deutsche Strafverteidiger veranstalten am Samstag, den 22. und am Sonntag, den 23. April 2023 in Maria Laach das…
Angehörige straffällig gewordener Menschen sind im wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs unterpräsentiert. Im Vergleich zu Inhaftieren wird ihnen in der…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung lädt zu der digitalen Veranstaltung am 17.11.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr "(K)eine falsche Scham-Jetzt…
Am 11. Januar hat das Projekt "Halbe Treppe" die ersten Frauen aufgenommen. Bislang bestand in Sachsen keine Möglichkeit, den Vollzug in freien Formen für weibliche…
Die Konferenz "Ausländische Gefangene in Überstellung, Verfahrensrecht und Krimmigration", eine Kooperationsveranstaltung von Strafvollzugsarchiv,…
Nach Informationen, die der Süddeutschen Zeitung vorliegen, soll es in Berlin seit dieser Woche eine Generalienverfügung geben, wonach Geldstrafen bei arbeitslosen…
Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zur Änderung des Strafgesetzbuches fordert die BAG-S Bund und Länder gemeinsam auf, der aktuellen…
Politik und Öffentlichkeit wissen immer noch zu wenig über die schwierigen Lebenslagen straffällig gewordener Menschen und ihrer Familien sowie über die gute…