
13. Juni 2025 JVA Dresden, das Jobcenter sowie die Bundesagentur für Arbeit kooperieren
Die Justizvollzugsanstalt Dresden, das Jobcenter Dresden und die Bundesagentur für Arbeit haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die laut Pressemitteilung darauf abzielt, „die Integration von Inhaftierten in den Arbeitsmarkt zu fördern und damit bereits durch Unterstützungsangebote während der Haftzeit zu beginnen, um einen nahtlosen Übergang in die Freiheit zu schaffen.“
Die Resozialisierung wird von den drei Organisationen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gesehen. Ziel ist es, die Chancen auf eine nachhaltige Beschäftigung zu erhöhen und somit Rückfälle in Straftaten zu vermeiden. Durch gezielte Beratungsangebote sowie Bereitstellung von Informationen über Arbeitsmöglichkeiten sollen die Betroffenen bestmöglich und frühzeitig auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Das Jobcenter Dresden und die Bundesagentur für Arbeit haben in diesem Rahmen spezielle Beratungsangebote entwickelt, die auf die Bedürfnisse der ehemaligen Inhaftierten zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem berufliche Orientierung, Eröffnung von Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche.
Die Pressemitteilung können Sie hier einsehen.
Weitere News
Nichts mehr verpassen und den BAG-S Newsletter abonnieren.